Eidgenössisch-Demokratische Union – Wikipedia

Private View lets you preview a website without visiting it directly. Your information is never shared with the site when using Private View.


favicon de.wikipedia.org/wiki/Eidgenössisch-Demokratische_Union Private View
Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) ( französisch Union Démocratique Fédérale, italienisch Unione Democratica Federale, rätoromanisch Uniun democratica federala) ist eine christliche und nationalkonservative politische Partei in der Schweiz .
Partei – EDU Schweiz
favicon www.edu-schweiz.ch/partei Private View
Partei Porträt. Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) setzt sich aus Christen verschiedener Bekenntnisse zusammen. Sie wurde 1975 gegründet und ist seit 1978 in kantonalen und kommunalen Behörden und von 1991 bis 2011 und erneut seit 2019 im Nationalrat vertreten. Präsent in 16 Kantonen (Stand: Februar 2023), tritt die EDU immer wieder zu Wahlen an und sucht und pflegt den Kontakt zur Bevölkerung.
segu Geschichte | Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht
favicon segu-geschichte.de Private View
segu Geschichte unterstützt Lehrer:innen, offenen Geschichtsunterricht durchzuführen und dafür digitale Medien sinnvoll einzusetzen. Das Thema der Unterrichtsreihe und die Auswahl der zu bearbeitenden Module legen Lehrer/innen im segu_Planer fest. Im Unterricht können sie ihre Schüler:innen beim selbstgesteuerten Lernen beraten und ...
Themensammlung: Edu-Breakout
favicon lehrerweb.wien/praxis/themensammlung-edu-breakout Private View
Für unseren Adventkalender haben wir ein kurzes Beispiel für ein einfaches Edu-Breakout zum Thema Weihnachten erstellt. Dies sollte max. 15 Minuten dauern und kann spontan zwischendurch eingesetzt werden. Es wurden zwei Versionen erstellt, bei einer benötigt man ein elektronisches Gerät mit Internetzugang.
Positionen – EDU Schweiz
favicon www.edu-schweiz.ch/positionen Private View
Die EDU Schweiz und ihr Profil «Salus publica suprema lex esto»: Das oberste Gebot ist das Wohl des Volkes. Inschrift am Bundeshaus in Bern Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) ist eine politische Partei, die sich aus Christen verschiedener Bekenntnisse zusammensetzt. Die EDU bekennt sich zu den zeitlosen biblisch-christlichen Werten und zu unserer freiheitlichen, demokratischen, rechtsstaatlichen und […]
KIT - Department für Geschichte (Institut für Technikzukünfte, ITZ ...
favicon www.geschichte.kit.edu Private View
Das Department für Geschichte am KIT hat in Forschung und Lehre zwei Schwerpunkte: Die Kulturgeschichte von Technik und Umwelt einerseits sowie die Politische und die Allgemeine Geschichte (19./20. Jh.) andererseits. praxisorientiertes und wissenschaftlich fundiertes Studium, Arbeiten in kleinen Gruppen, gute Betreuung, viele Gestaltungsmöglichkeiten des Studiums, berufsnahes Studium, Projektarbeit mit Kooperationspartnern, geisteswissenschaftliches Studium am KIT
The History of Germany - deutschland.de
favicon www.deutschland.de/en/topic/knowledge/education-learning/the-history-of-germany Private View
Experience German history: in the House of the History of the Federal Republic of Germany (Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland), historical developments and democratic traditions are made easier to understand through regularly updated objects. One main theme in the permanent exhibition in Bonn is separation and reunification in East and West German history. Visit the Forum of Contemporary History Leipzig (Zeitgeschichtliche Forum Leipzig), which pays tribute to the resistance ...
Fachbereich Geschichte : Universität Hamburg
favicon www.geschichte.uni-hamburg.de Private View
Herzlich willkommen am Fachbereich Geschichte! Der Fachbereich Geschichte gehört mit über 2000 Studierenden und 15 Professuren zu den großen historischen Lehr- und Forschungseinrichtungen im Norden. Sein besonderes Merkmal ist es, neben der Abbildung einer großen epochalen Bandbreite von der Alten Geschichte bis zur Zeitgeschichte ...
KIT - Das KIT - Menschen - Geschichte
favicon www.kit.edu/kit/geschichte.php Private View
Im Zentrum des erfolgreichen Antrags stand der in der deutschen Hochschul- und Forschungslandschaft einzigartige Zusammenschluss zum Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Am 1. Oktober 2009 haben sich die beiden Institutionen zur neuen Rechtsperson KIT vereint. Im zehnten Jahr seines Bestehens setzte sich das Karlsruher Institut für ...
University of Zurich, Switzerland | Geschichte - Academia.edu
favicon uzh.academia.edu/Departments/Geschichte Private View
The Geschichte Department at the University of Zurich, Switzerland on Academia.edu
Next   >
SwissEduc - Geschichte - Unterrichtsmaterialien
favicon www.swisseduc.ch/geschichte Private View
Unterrichtsmaterialien zu Geschichte. Aktuelles: 50 Jahre Frauenstimmrecht 2021 jährt sich die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen in der Schweiz zum fünfzigsten Mal. Im Hinblick auf dieses Jubiläum hat die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF eine Reihe didaktisches Material konzipiert:
Edu Breakout – Materialsammlung
favicon herrappelt.de/edubreakout Private View
Ein Edu Breakout ist ein für ein Lernsetting angepasster ‘Escape Room’.Während in der Ursprungsversion alle Beteiligten in einen Raum eingesperrt sind und gemeinsam den Schlüssel zum Ausgang finden müssen, nutzt man zu Bildungszwecken meist verschlossene Schatztruhen, die nur dank Beantwortung/ Lösung von Herausforderungen in der Gruppe geöffnet werden können.
The history of Harvard University
favicon www.harvard.edu/about/history Private View
The Charter of 1650, which continues to govern Harvard, pledges the University to “the education of English and Indian youth.”. From 1655 to 1698, the “Indian College” stood in Harvard Yard, on the site currently occupied by Matthews Hall. It was not until 1970 that a program was established to specifically address Native American issues.
Lernmodule | segu Geschichte | Offener Geschichtsunterricht
favicon segu-geschichte.de/lernmodule Private View
Auf segu Geschichte gibt es viele Spiele und Quiz-Formate, die auf der Plattform LearningApps erstellt wurden. Einige dieser Spiele und Quiz stellen wir hier vor – sowohl Muliplayer-Quiz zu verschiedenen Epochen als auch andere Quizformate mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. weiterlesen …. Lernmodule | Frühgeschichte | Antike ...
Geschichte | Wir lernen online
favicon wirlernenonline.de/portal/geschichte Private View
Geschichte – Wer teilt, gewinnt! | EDUdigitaLE. Unter dem Namen „HISTOdigitaLE – Geschichtslernen anders denken“ firmieren verschiedene Projekte am Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik der Universität Leipzig. Ziel ist dabei das Ausloten von Bedingungen, Einsatzszenarien und Perspektiven historischen Lernens und Lehrens in/mit digitalen ...
University of Zurich, Switzerland | Geschichte - Academia.edu
favicon uzh.academia.edu/Departments/Geschichte/Documents Private View
Academia.edu is a place to share and follow research. Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, die Geschichte von Timbor de Rocabertí (vor 1318 – nach 1362) zu rekonstruieren.
B.A.- Studiengang Geschichte (Hauptfach) - uni-hamburg.de
favicon www.geschichte.uni-hamburg.de/studium/studiengaenge/ba-geschichte-hauptfach.html Private View
Der vertiefende Studienabschnitt (wird im Regelfall im dritten Studienjahr abgeschlossen): Erarbeitung vertiefter Kenntnisse zu ausgewählten Themen aus der Neueren Geschichte und der Mittelalterlichen oder Alten Geschichte, Vorbereitung auf die Bachelorarbeit im sechsten Semester. Studienanforderungen- und ablaufpläne B.A. Geschichte (Hauptfach)
Zeittafel Geschichte | segu Geschichte
favicon segu-geschichte.de/zeittafel-geschichte Private View
20. Jahrhundert. Stichworte der Zeittafel Geschichte | Ereignisse und Epochen der Geschichte – Vorgeschichte – Frühgeschichte – Urknall, Entstehung Universum – Entstehung Erde – erste menschenartige Wesen, Ostafrika – Altsteinzeit, erste Werkzeuge – Homo Sapiens Sapiens – Jungsteinzeit in Vorderasien – Neolithische Revolution ...
Geschichte – ZUM-Unterrichten
favicon unterrichten.zum.de/wiki/Geschichte Private View
Europäische Einigung. Europäische Union. Flucht und Vertreibung. Forrest Gump. Genozid an den Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika. Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart. Geschichte der Welt 1945 bis heute - Die globalisierte Welt. Grabenkrieg als „moderner“ Krieg. Historische Stichworte/100 Wörter des 20.
(PDF) Emotionsgeschichte | Marie Louise Herzfeld-Schild - Academia.edu
favicon www.academia.edu/46893453/Emotionsgeschichte Private View
Unterschiedliche Zugänge zur Geschichte eines einzelnen Gefühls werden im dritten Teil am Beispiel der Angst vorgestellt. Teil vier wählt einen thematischen Zugang und präsentiert zwei in den letzten Jahren besonders fruchtbare diszipli-näre Zugänge zur Emotionsgeschichte: die Politik-, Kommunikations-und Mediengeschichte einerseits, die Wissenschaftsgeschichte andererseits.

Privacy      Terms      About